Herzlich willkommen zum Internationalen RHEIN-AHR-MARSCH 2018
Auf geht’s in die 2. Runde:
Am 6. und 7. Juli 2018 findet der 2. RHEIN-AHR-MARSCH / 100 Kilometer in 24 Stunden statt. Das internationale Starterfeld, Eure tollen sportlichen Leistungen, die tolle Atmosphäre und die zahlreichen Freundschaften, die auf und neben den Strecken beim ersten RHEIN-AHR-MARSCH geschlossen wurden, sind für uns Motivation die Veranstaltung auch in diesem Jahr zu organisieren.
Dabei ist es uns wichtig, dass wir den Charakter mit dem Start und Ziel in Rheinbach und der 100 Kilometer-Runde an Rhein & Ahr erhalten. Diesmal soll es sogar ein wenig mehr Ahr geben: die Strecke führt nach unseren derzeitigen Planungen über ein kurzes, aber spektakuläres Stück des Rotweinwanderweges bis nach Altenahr. Anschließend geht es über eine neue Südwest-Passage mit viel Wald und Schatten ins Ziel nach Rheinbach.
Fest eingeplant ist natürlich auch der 50 Kilometer-Marsch von Remagen nach Rheinbach. Übrigens, ein idealer Test für ambitionierte Walker, die im Sommer z.B. den Dodentocht in Bornem oder eine andere renommierte Ultrawanderung unserer Freunde in Belgien, den Niederlanden oder Luxemburg in Angriff nehmen möchten.

Neu: 100 Starter für den 22 Kilometer Schlussabschnitt
Wer die #RAM100k-oder #RAM50k-Sportler auf den letzten 22 Kilometern begleiten oder den anspruchsvollen Schussabschnitt gehen möchte, hat offiziell die Möglichkeit dazu. Vom schönen Weindorf Mayschoss geht es über Altenahr nach Rheinbach: 100 Startplätze stehen zur Verfügung.
Die ersten Infos zu Eurer sportlichen Herausforderung in 2018 gibt’s auf dieser Seite. Folgt uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram.
Was auch immer Ihr Euch vornehmt, wir sind am 6. und 7. Juli 2018 an Eurer Seite und freuen uns auf tolle 24 Stunden mit Euch.
Auf nach Rheinbach,
Euer Good Walking Club e.V.

Der RHEIN-AHR-MARSCH wird nach den Richtlinien des Deutschen Volkssportverbandes e.V. (DVV) im IVV durchgeführt und für das Internationale Sportabzeichen gewertet.
Die Strecke: Natur. Kultur. Geschichte.
“Mit unserer Strecke verfolgen wir auch 2018 das Ziel, Euch unsere schöne Heimat näher zu bringen. Hier an Rhein & Ahr fühlten sich schon die Alten Römer wohl. Deren Spuren sind auch heute noch deutlich zu sehen.”
Noch mehr Ahrtal, Wald und Schatten.
Und so führen die ersten Kilometer nach dem Start in der Glasstadt Rheinbach über den Römerkanal-Wanderweg, durch den Kottenforst in die UN- und Beethovenstadt Bonn. In Bonn-Plittersdorf beginnt der Nightwalk am Rhein. Die Morgendämmerung am Siebengebirge, der Blick auf den Drachenfels, das Friedensmuseum „Brücke von Remagen“, die Weinberge an der Ahr, der Gang durch den Weinkeller der Weinmanufaktur in Walporzheim, die Rotweindörfer Dernau und Rech sind weitere Stationen.
NEU: Von Rech führen wir Euch in kurzes Stück über den Rotwein-Wanderweg nach Mayschoß. Mitten durch die Weinberge. Dort warten zwar einige Steinstufen auf Euch, aber auch eine tolle Kulisse. Versprochen! Anschließend geht es am Ahrufer weiter bis nach Altenahr. Eine einzigartige Naturlandschaft zwischen Weinbergen und felsigen Schluchten. Nun erfolgt der Anstieg: Über die die Pützgasse den Weinberg hinauf, ein herrlicher Panoramblick über Altenahr. Nun verlasst Ihr das Ahrtal.
Dank der Genehmigung der Forstverwaltung führt die Strecke mitten durch das Wildgehege, vorbei am Forsthaus Weißerrath bis nach Kalenborn. Auf der Höhe führen wir Euch weiter nach Hilberath, dem Tor zu Eifel. Durch den Wald, so unsere Planungen, geht’s nach einem letzten, knackigen Anstieg ins Ziel nach Rheinbach.
Und, stellst Du Dich der Herausforderung?


#RAM50k: Von Remagen nach Rheinbach
Du möchtest nicht über die vollen 100 Kilometer oder in der Nacht marschieren? Dann melde Dich nächstes Jahr für die 50 Kilometer-Distanz an. Hier stehen 350 Startplätze zur Verfügung.
Neu: #RAM22k
Wer die #RAM100k-oder #RAM50k-Sportler auf den letzten 22 Kilometern begleiten oder den anspruchsvollen Schussabschnitt gehen möchte, hat nun auch offiziell die Möglichkeit dazu. Vom schönen Weindorf Mayschoß über Altenahr nach Rheinbach: 100 Startplätze stehen zur Verfügung.
Auf nach Rheinbach!
Rheinbach ist über die Autobahn 61 sehr gut zu erreichen. Entfernungen: Brüssel 220 Kilometer, Torhout 333 Kilometer, Bornem 256 Kilometer, Luxemburg 218 Kilometer, Maastricht 123 Kilometer, Nijmegen 174 Kilometer, Metz 255 Kilometer, Calais 426 Kilometer.
Der Bahnhof Rheinbach ist aus Köln (via Euskirchen) und Bonn sehr gut und schnell zu erreichen.
Teilnehmerstimmen 2017:
Unsere Freunde und Partner
Unsere Charity-Aktion 2018: Wir wollen schwerkranken Kindern und deren Familien helfen
Die Mischung macht’s: International erfahrene Powerwalker, dazu ambitionierte Sportler aus ganz Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, aber auch viele Challenger aus dem Rheinland stellen sich der Herausforderung: 100 KM in maximal 24 Stunden. Gemeinsam wollen sie das scheinbar Unvorstellbare schaffen.
Dazu die ganz besondere Stimmung des #RAM100k. Die herrschte bei der Premiere im Juli 2017 auch bei den Teilnehmern am 50-Kilometer-Marsch von Remagen nach Rheinbach. Faszination Sportwandern pur. Wenn dazu noch Freundschaften auf und neben der Strecke entstehen, ist das für uns Bestätigung und zusätzliche Motivation, unseren Weg weiterzugehen.
Als gemeinnütziger Verein wollen wir das Sportwandern in der Region fördern, Menschen Freude bereiten und im Rahmen unserer Möglichkeiten Menschen in Notlagen helfen. Mit dem RHEIN-AHR-MARSCH 2018 werden wir auch dieses Vorhaben in die Tat umsetzen: „Der Bunte Kreis Rheinland e.V. – Plötzlich ist Ihr Kind schwerkrank“ hilft seit vielen Jahren chronisch-, krebs- und schwerstkranke Kindern sowie ihren Familien an Rein & Ahr. Mit unserer Veranstaltung möchten wir das bewundernswerte Engagement dieser Hilfsorganisation unterstützen.
Es würde uns sehr freuen, wenn Ihr Euren Marsch dieser oder einer anderen Hilfsorganisation widmen würdet.
Weitere Informationen zu “Bunter Kreis Rheinland” findet Ihr Internet: www.bunterkreis.de
News rund um den RHEIN-AHR-MARSCH kannst Du jederzeit hier nachlesen…
Auch 2018: Bus-Shuttle nach Remagen und Mayschoß
Unser Service für euch: Auf nach Remagen und Maschoß! Am Samstag, 07.07.2018, 06.15 Uhr, wird wieder ein Bus-Shuttle vom Bahnhof in Rheinbach nach zum Start der [...]
Unser Programm für den RHEIN-AHR-MARSCH 2018 steht
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, unser Programm und der dazugehörige Zeitplan für den RHEIN-AHR-MARSCH 2018 steht. Kleinere Änderungen können sich noch ergeben. Wir bieten Euch mindestens auch [...]
Alle Startplätze für die 50 Kilometerdistanz vergeben
Alle Startplätze für die 50 Kilometerdistanz von Remagen nach Rheinbach sind vergeben. #RAM50k Für die 100 Kilometer stehen noch 70 Plätze zur Verfügung. #RAM100k Anmeldungen sind [...]
Newsletter mit allen Infos rund um die neue Strecke ist online
Wir haben heute einen Newsletter an alle bisher angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer versendet. Für den Fall, dass euch noch die letzte Motivation zur Anmeldung fehlt, findet [...]
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann findest Du hier viele Informationen zum RHEIN-AHR-MARSCH 2018.
Reglement
Ein paar Regeln müssen seinStrecken
Infos zu den StreckenAusschreibung
Das kannst Du erwartenAnmeldung
#RAM100k - Sei dabeiUnser Video von der Premiere des RHEIN-AHR-MARSCHES 2017
Unser besonderer Dank geht an Michael Streich von ahrkopter.de für die Erstellung des Videos.
Ergebnislisten RHEIN-AHR-MARSCH 2017
Die Ergenislisten des ersten RHEIN-AHR-MARSCHES 2017 können jetzt bei unserem Partner und Zeitnehmer Frieglingsdorf-Datenservice aus Bergisch Gladbach eingesehen werden.
Hier geht es zu den Listen: ERGEBNISSE RHEIN-AHR-MARSCH 2017
